Na klar: der Schützenverein „macht“ das Schützenfest!
Das ist ja grundsätzlich richtig, aber bei weitem nicht alles!
Unser Angebot alleine rund um das Schützenfest mit der Kinderbelustigung als mittlerweile feste Instanz als auch die Organisation der Kirmes sind hier ebenso aufzuführen wie auch einige ehrenamtliche Tätigkeiten wie die Rheintor-Pflege, Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag. Auch die Brauchtumspflege des Osterfeuers mit dem Eiersuchen bildet seit 1996 ebenfalls einen wesentlichen Bestandteil unserer Aktivitäten. Nachfolgende Darstellungen erläutern diese Aktivitäten bzw. Aufgaben und machen deutlich, das unser Verein auch auf entsprechende Unterstützung wie Teilnahme und Akzeptanz der Bevölkerung angewiesen ist! Als Beispiel sei hier die Jugendarbeit genannt: Mit den Kindergrenadieren bieten wir im Vorfeld des Schützenfestes eine Möglichkeit, die auch gut angenommen wird. Eine Unterstützung im Sinne eines Eintritts in den Verein ist allerdings nicht selbstverständlich!
Nehmt euch die Zeit und blättert durch die folgenden Seiten mit der Hoffnung auf entsprechende Unterstützung.